Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Retro Revibe (Legal Notice), die von Privatkunden getätigt werden. Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Durch Ihre Bestellung nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen. Hierüber erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die ausgezeichneten Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen unter Umständen Versandkosten, die von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Über die Einzelheiten können Sie sich unter Versand informieren. Die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch Sie in Ausübung Ihres Widerrufsrechts Refund & Returns entstehen, tragen wir. Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts erstatten wir Ihnen auch die Versandkosten zurück.
Wir bieten Ihnen den Versand über den Dienstleister DHL GoGreen an. Dieser Versanddienst kompensiert den CO₂-Ausstoß, der bei der Beförderung Ihrer Sendung entsteht, durch Klimaschutzprojekte und Maßnahmen zur Reduktion der CO₂-Emissionen. Bitte beachten Sie, dass bei der Beförderung selbst CO₂-Emissionen anfallen. Der GoGreen-Service kompensiert diese Emissionen, sodass der Versand als CO₂-kompensiert gilt und den Umweltaspekt bestmöglich unterstützt.
Da es sich um Second-Hand-Waren handelt, weisen die Artikel teilweise Gebrauchsspuren auf. Diese Gebrauchsspuren stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar, sofern sie im Rahmen der üblichen Nutzung entstanden sind.
Wir bieten in unserem Onlineshop Produkte vieler bekannter Marken an. Vor dem Veröffentlichen neuer Stücke untersuchen wir diese und versuchen vermeintliche Fälschungen auszusortieren. Aufgrund menschlicher Fehler und fehlender Informationen ist es aber nicht in 100 % aller Fälle gegeben, dass wir Fälschungen erkennen. Sollten wir ein Produkt als Plagiat erkennen und es unseren Qualitätsstandards trotzdem entspricht, bieten wir dieses unter Umständen trotzdem zum Verkauf an. Allerdings sind solche für den Kunden durch die Markierung “Bootleg” als Fälschung erkennbar.
Für gebrauchte Waren beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware (§ 475 Abs. 2 BGB). Diese Fristverkürzung betrifft nicht Rechte des Käufers, die aus der Übernahme einer Garantie oder einem arglistig verschwiegenen Mangel resultieren. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist Retro Revibe berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls Retro Revibe ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Retro Revibe berechtigt, diesen geltend zu machen.
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Der zwischen Ihnen und Retro Revibe abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Am Silbermannpark 13, 86161 Augsburg.
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.